Powerfix Energy-Saving Work Light Manual do Utilizador Página 9

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 16
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 8
9 DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Wartung / Reinigung und Pflege / Entsorgung
Q
Arbeitsleuchte ein- / ausschalten
j Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
6
auf
der Rückseite der Arbeitsleuchte, um diese
einzuschalten.
j Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
6
auf
der Rückseite der Arbeitsleuchte, um diese
auszuschalten.
Q
Wartung
Q
Leuchtmittel wechseln
WARNUNG!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose.
Andernfalls droht Lebensgefahr.
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie
einen Kreuzschlitzschraubendreher.
j Demontieren Sie die Arbeitsleuchte zunächst
vom Gestell (siehe „Arbeitsleuchte montie-
ren / demontieren“).
j Legen Sie die Arbeitsleuchte mit der Schutzab-
deckung
2
nach unten auf den Boden.
VORSICHT! Legen Sie den Untergrund ggf.
mit einer Decke o.ä. aus, um Kratzer auf der
Schutzabdeckung
2
zu vermeiden.
j Drehen Sie die Schrauben
15
mittels eines
Kreuzschlitzschraubendrehers gegen den
Uhrzeigersinn heraus (siehe Abb. G).
j Drehen Sie die Arbeitsleuchte vorsichtig so um,
dass die Schutzabdeckung
2
nach oben
zeigt.
j Nehmen Sie die Schutzabdeckung
2
vorsichtig
nach oben hin ab.
j Schieben Sie den Halteclip
16
an der Fassung
17
des defekten Leuchtmittels
20
vorsichtig mit
dem Daumen nach oben (siehe Abb. H).
j Lösen Sie die Gummilaschen
18
von den
Klemmvorrichtungen
19
(siehe Abb. H).
j Ziehen Sie das defekte Leuchtmittel
20
vorsichtig
nach oben aus der Fassung
17
.
j Ziehen Sie das defekte Leuchtmittel
20
erst
dann aus den Klemmvorrichtungen
19
.
j Drücken Sie ein neues Leuchtmittel
20
(55 W, PL
Kompaktleuchte) in die Klemmvorrichtungen
19
.
j Schieben Sie das Leuchtmittel
20
vorsichtig in
die Fassung
17
.
j Befestigen Sie die Gummilaschen
18
wieder
an den Klemmvorrichtungen
19
(siehe Abb. H).
j Drücken Sie den Halteclip
16
an der Fassung
17
des Leuchtmittels
20
wieder vorsichtig nach
unten ein (siehe Abb. H).
j Setzen Sie die Schutzabdeckung
2
auf die
Arbeitsleuchte.
j Drehen Sie die Arbeitsleuchte vorsichtig um, so
dass die Schutzabdeckung
2
auf dem Boden
liegt.
VORSICHT! Legen Sie den Untergrund ggf.
mit einer Decke o.ä. aus, um Kratzer auf der
Schutzabdeckung
2
zu vermeiden.
j Drehen Sie die Schrauben
15
mittels eines
Kreuzschlitzschraubendrehers im Uhrzeigersinn
ein (siehe Abb. G).
j Montieren Sie die Arbeitsleuchte wieder auf
dem Gestell (siehe „Arbeitsleuchte montie-
ren / demontieren“).
Q
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose.
Andernfalls droht Lebensgefahr.
j Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
angefeuchteten, fusselfreien Tuch.
Q
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial
bestehen ausschließlich aus umweltfreundlichen
Materialien. Sie können in den örtlichen Recycling-
behältern entsorgt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
56832_Content_DE_NL.indd 9 14.09.10 12:38
Vista de página 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Comentários a estes Manuais

Sem comentários